Hauptseite
Willkommen auf WiedervereinigungsWiki, der Wissensplattform zum Thema DDR, deutsche Teilung und deutsche Wiedervereinigung. Unsere Seiten sind aktuell noch im Aufbau.
Nach dem Ende des 2. Weltkrieges war Deutschland bis zum 3. Oktober 1990 geteilt in Deutsche Demokratische Republik (DDR) und Bundesrepublik (BRD). Auf WiedervereinigungsWiki verlinken wir die wichtigsten Informationen aus allen Fachbereichen zu diesem Thema.
Personen | Orte | Ereignisse | Aufarbeitung | Leben in der DDR | Staat & Gesellschaft |
Politiker DDR | Orte DDR | bis 1989/90 | Museen | Alltagskultur | Justiz |
Politiker BRD | Orte BRD | 1989/1990 | Studien | Kindheit & Jugend | Politik |
Politiker Wendezeit | - | ab 1991 | Filme | Sport | Organisationen |
Politiker international | - | Hintergründe | Bücher | Kultur | Wirtschaft |
Oppositionelle DDR | - | - | - | Tourismus | Wissenschaft |
... weitere Personen | - | - | - | Architektur | Sport |
- | - | - | - | Arbeit | - |
- | - | - | - | Religion | - |
Literatur
Fachliteratur zu den Themen DDR, Wiedervereinigung usw. bietet die Literaturdatenbank Link
Kleingedrucktes
Erklärung: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 – 312 O 85/98 – “Haftung für Links” hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann – so das Gericht – nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Da wir keinen Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der hier gelinkten Seiten haben, distanzieren wir uns ausdrücklich von allen Inhalten aller von www.wiedervereinigung.de gelinkten Seiten und machen uns die Inhalte der gelinkten Seiten nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle verfügbaren Links bei wiedervereinigung.de.
(c) (r) 2022 wiedervereinigung.de Impressum/Datenschutz