1989/1990
Kommunalwahlen in der DDR (1989)
Alexanderplatz-Demonstration (1989)
Botschaftsflüchtlinge Link (1989)
40. Jahrestag der DDR (1989)
Egon Krenz als neuer SED-Chef (1989)
Mauerfall Link (1989)
Modrow als neuer Ministerpräsident Link
Zehn-Punkte-Programm (1989)
Verlust der Vormachtstellung der SED Link (1989)
Öffnung des Brandenburger Tores(1989)
Montagsdemonstration Link (1989/1990)
Zentraler Runder Tisch (1989/1990)
Wende und friedliche Revolution in der DDR Link (1989-1990)
Sturm auf die Stasizentrale Link (1990)
Inkrafttreten des "Gesetzes über Reisen von Bürgern der Deutschen Demokratischen Republik in das Ausland" Link(1990)
Währungsunion Link (1990)
Sozialunion Link (1990)
Volkskammerwahl Link (1990)
Einigungsvertrag Link (1990)
Wiedervereinigung Link (1990)
Ländereinführungsgesetz (1990)
Gründung der Treuhandgesellschaft Link (1990)
2+4 Vertrag Link (1990)
Wahlsieg der "Allianz für Deutschland" in der DDR
Bundestagswahl Link
(1990)